POS Maintenance auf der Verkaufsfläche
Die Schublade mit den Produkt-Testern klemmt. Kunden können die gewünschten Artikel nicht testen und somit ihrer Kaufabsicht nicht nachgehen. Wenn das Mobiliar am Point of Sale defekt ist, wirkt sich das negativ auf den gesamten Abverkauf aus. Denn gebrochene Regale oder ausgefallene Beleuchtung mindern die positive Produktpräsentation.
Was in einem Store noch einfach lösbar ist, wird im filialisierten Handel mit hunderten oder gar tausenden Verkaufsflächen zu einer logistischen Herausforderung. Oft vergehen mehrere Wochen, bis Auffälligkeiten gemeldet und behoben werden. Kundenreklamationen und Umsatzausfälle sind die Konsequenz. Um darauf adäquat zu reagieren, hat L’Oréal für den Geschäftsbereich CAD & Luxe die SIG Sales beauftragt. Die hoch spezialisierte Workforce gewährleistet nun in Deutschland die Installation, Pflege, Reparatur und Wartung der verschiedenen POS-Systeme in kürzester Zeit und über alle Marken hinweg.
Digitalisierte Steuerung und Koordination angebundener Spezialisten
Für die schnelle und zuverlässige Steuerung aller Gewerke setzt SIG Sales auf eine digitale Infrastruktur. Alle am POS-Maintenance-Prozess Beteiligten sind in der Systemlösung SALES 360° miteinander vernetzt – vom L’Oréal-Außendienst über die Markenverantwortlichen und dezentral agierenden Mitarbeiter der SIG Sales, bis hin zu externen Spezialisten aller Gewerke. Das moderne System fungiert als „Auge, Ohr und Sprachrohr“ und damit als zentrale Kommunikationsplattform im POS-Maintenance-Prozess.
Bis zu 150 Aufträge meldet L’Oréal pro Monat in das System. Automatisiert werden hier die relevanten Profis aus der SIG-Sales-Workforce oder aus dem Partner-Pool selektiert und als „ausführende Hand“ eingesetzt. Innerhalb von nur drei Tagen führen die Spezialisten die Installation, Instandhaltung oder Reparatur in den Top Stores des Kosmetikherstellers sach- und fachgerecht aus.
Die Ausführung wird direkt im Portal dokumentiert und die Qualität der Ausführung damit sichergestellt. Dabei werden die geforderten KIPs fortlaufend getrackt. Über ein digitales Dashboard sind damit zum Beispiel Schadenbehebungszeiträume oder Budgets der Marken jederzeit für die Projektverantwortlichen transparent abrufbar.
Fazit: Schnelligkeit und Expertise im POS Maintenance
Erst die Kombination aus digitaler Infrastruktur und dezentral agierender Servicestruktur, die schnell in der Fläche einsatzfähig ist, ermöglicht POS Maintenance in dieser Qualität und Geschwindigkeit. Der an SIG Sales angeschlossene Partner-Pool umfasst alle Gewerke, sodass mit diesem System POS-Maintenance-Aufträge aller Art und für alle denkbaren Branchen schnell und zuverlässig abgewickelt werden können.