Der Begriff POS-Marketing beinhaltet alle Strategien, Methoden und Aktionen, mit denen Marketing-Spezialisten die Kaufentscheidungen von Kunden direkt am POS beeinflussen können. POS steht hierbei als Abkürzung für den englischen Begriff Point of Sale, zu Deutsch: Punkt des Verkaufs. Ein Verkaufsort für Produkte oder Dienstleistungen.
In Zeiten der Digitalisierung finden sich solche Schnittstellen zwischen Käufern und Verkäufern nicht nur in der physischen, sondern auch in der virtuellen Welt. Ob nun bei der Warenpräsentation im Regal an einer Supermarktkasse, in der Auslage eines Backshops einer Tankstelle oder in einem Web-Shop im Online-Handel: Stets zielt kluges POS Marketing darauf ab, mit zielgerichteten und hoch wirksamen Point-of-Sale-Aktivitäten, den Marken- und Produktauftritt für den Kunden so harmonisch und sinnlich wie möglich zu gestalten.
Im Idealfall erreicht POS Marketing das gewünschte Ziel: Der Kunde trifft auf eine optimal präsentierte Markenwelt am POS. Der Markenauftritt verwandelt seine Einkaufstour in ein großartiges Erlebnis und animiert ihn zu Impulskäufen. Seine angenehmen Erfahrungen binden ihn nachhaltig an die Marke. Und die Marke erzielt eine Umsatzsteigerung.
Unter Point-of-Sale-Aktivitäten werden alle Werbemaßnahmen am Verkaufspunkt verstanden. Je nach Branche variiert dort das Spektrum der Verkaufsförderung. Der Grund: Die POS-Aktivitäten richten sich nach den jeweiligen Herausforderungen, Anforderungen und Ideen der Markenartikelhersteller und spezialisierten Anbieter.
Beispiele ständiger POS-Aktivitäten sind periodisch getaktete Sortimentswechsel, Erst- und Zweitplatzierungen sowie Produktpräsentationen zur vollsten Zufriedenheit des Herstellers oder Händlers.
Solche Point-of-Sale-Aktivitäten schaffen eine Markenwelt, in der sich potenzielle Käufer wohlfühlen. Sei es in der physischen Welt der LEH-Märkte und des stationären Handels oder in der virtuellen Welt des E-Commerce-Handels: Die POS-Aktivitäten sprechen alle Sinne an und geben den Kunden zugleich optimale Orientierung am POS. Hierfür stehen viele POS-Materialien als Instrumente zur Verfügung.
In der Offline-Welt spielen klassische Werbemittel die Hauptrolle im POS Marketing. POS-Materialen sind zum Beispiel Beklebungen am POS in Innen- und Außenbereichen, Aufsteller, leuchtende Preisschilder, Deckenhänger, Regalstopper oder Displays. In ihrer Gesamtheit – oder in einem ausgewählten Mix – lenkt diese Werbung potenzielle Käufer zum POS des Markenartikelherstellers und erhöht dort die Verweildauer der Kunden.
In der Online-Welt geben Anbieter den Besuchern Orientierung durch Such- und Filterfunktionen auf ihre Websites oder durch Pushnachrichtungen auf deren mobilen Endgeräten. Produkt-Kataloge können sich Interessierte digital herunterladen.
Die SIG Sales GmbH & Co. KG arbeitet branchenübergreifend. Am klassisch physischen Point of Sale realisiert der Dienstleister das POS Marketing mit bestmöglicher Präsentation der Markenprodukte (Visual Merchandising) und smarten Erst- und Zweitplatzierungen.
Damit potenzielle Käufer sich positiv mit der Marke eines Unternehmens identifizieren, entwickeln die Spezialisten aus Ettlingen maßgeschneiderte Konzepte für jeden Auftraggeber.
Alle dazu erforderlichen Verfahren, Methoden und Prozesse setzt SIG Sales zu 100 Prozent digital mit seiner Software SALES 360° um. Dazu zählen die Erhebungen im Rahmen der POS Analytics, mit denen der Dienstleister den Markenauftritt seiner Auftraggeber am Point of Sale für das maßgeschneidertes POS-Marketing analysiert und evaluiert. Oder der Einsatz anderer Instrumentarien zur Analyse, wie zum Beispiel zur Optimierung der strategischen Ausrichtung (Category Studies) oder zur Leistungsumfrage (Performance Survey).
Die von SIG Sales entwickelten Konzepte rücken vor allem die Kundenperspektive in den Fokus. So befragen die Experten im Zuge einer sogenannten Customer Survey die gewünschte Zielgruppe direkt am POS zu Ihrem Produkt.
Fazit: Viele effektive Einzelmaßnahmen greifen ineinander und dienen einem umfassenden, ganzheitlichen POS Marketing. Sig Sales schöpft dazu sämtliche Potenziale der Digitalisierung aus. Ein zuverlässiger Partner für die operative Umsetzung von POS Marketing-Konzepten.